Der Blick der Medusa

Der Blick der Medusa ist kein gewöhnliches Stück – es beginnt wie ein Casting und verwandelt sich schnell in ein Spiel um Wahrheit, Masken und Selbstinszenierung. In einem chaotischen Fundus treffen höchst unterschiedliche Schauspieler:innen aufeinander: die überforderte Assistentin, die naive Kleindarstellerin, die bekannte TV-Diva, der Soap-Star und die erfahrene Theaterschauspielerin. Alle sind gekommen, um sich dem geheimnisvollen Videokünstler Astra zu beweisen – doch anstelle klassischer Szenen werden sie mit Fragen nach Authentizität und radikaler Ehrlichkeit konfrontiert.

Zwischen verletzenden Spitzen, ehrlichen Geständnissen und absurden Monologen entsteht eine Atmosphäre, in der Tragik und Komik untrennbar verbunden sind. Der Zuschauer erlebt, wie Eitelkeiten aufbrechen, Selbstzweifel ans Licht kommen und große Karrieren plötzlich bröckeln. Doch immer wieder blitzt Humor auf – wenn das Pathos ins Groteske kippt, wenn kleine Missgeschicke die Masken der Figuren durchlöchern, oder wenn die ernste Suche nach Wahrheit ins Komische kippt.

So hält das Stück seinem Publikum zugleich einen Spiegel vor: Wer sind wir, wenn niemand applaudiert? Wenn niemand bewertet? Wenn wir uns selbst ins Gesicht sehen müssen?
„Der Blick der Medusa“ ist ein intensives, humorvoll-absurdes Kammerspiel über die Sklaverei unserer Vorstellungen – und darüber, wie befreiend es sein kann, wenn sie zusammenbrechen.

Spielort ist die Zunfthalle am Ochsenhof, Seegasse 29,
91438 Bad Windsheim

Spielzeiten: 20.11., 21.11., 22.11. 27.11., 28.11. 04.12., 05.12. 06.12. 2025
Beginn: 19:30 Uhr (Spielzeit: ca. 130 Minuten mit Pause)

Die Familie Meyerbrink

Es spielen: 

Gabriele Ziefle
als „Annegret Meier“

Luise Hagedise Bernburg
als „Sophia Liebold“

Tanja Hoops

Tanja Hoops
als „Anna Kinzig“

Nicole Paskow
als „Nora Sommer“

Thomas Fischer
als „Lysander Gausmann“

Logo Theater in der Stadt

Sie wollen keine Veranstaltung verpassen?
Dann tragen Sie sich in unseren Email-Verteiler ein!