„Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ – Ein Rilke-Abend mit Musik

Anlässlich des 200. Geburtstags von Rainer Maria Rilke

Ein poetisch-musikalischer Abend, der unter die Haut geht.

Rainer Maria Rilke – Dichter der Sehnsucht, der Verwandlung und der Stille – wird in diesem Jahr 200 Jahre alt. Sein Werk ist zeitlos: zart und kraftvoll, spirituell und existenziell zugleich. An diesem Abend laden wir ein zu einer inneren Reise durch seine Lyrik – begleitet von ausdrucksstarker Klaviermusik.

In einer fein komponierten Dramaturgie verweben sich bekannte und weniger bekannte Gedichte und Briefwechsel mit ausdrucksvollen Musikstücken von Brahms, Bach, Beethoven, Debussy und Satie. Die Texte entfalten sich in einem Spannungsbogen – von der Sehnsucht über die Konfrontation mit Schmerz bis hin zur Wandlung und Öffnung ins Große.

Zugleich wird der Mensch sichtbar, der Rilke war: ein Suchender, der aus der Tiefe schrieb, aus der Einsamkeit sprach – und der sein ganzes Leben lang ein Lauschen auf das Unsichtbare war.

Ein Abend für alle, die berührt werden wollen. Für alle, die Sprache lieben. Für alle, die Rilke noch nie so erlebt haben.

Dauer: ca. 90 Minuten (ohne Pause)
Mit: Lesung und begleitender Klaviermusik
Konzept und Vortrag: Nicole Paskow, Levent Özdil
Klavier: Christian Glowatzki

Auftrittsort ist die Zunfthalle am Ochsenhof, Seegasse 29,
91438 Bad Windsheim

Termin: 27. September 2025
Beginn: 19:30 Uhr
Kosten: 15,- €
Erm. für Vereinsmitglieder: 12,-€

Es lesen und spielen:

Levent Özdil, Schauspieler Theaterleiter, Regisseur

Nicole Paskow

Nicole Paskow, Autorin, Medien-designerin, Laiendarstellerin

Christian Glowatzki

Christian Glowatzki, Komponist, selbständiger Musiklehrer, Chorleiter

Logo Theater in der Stadt

Sie wollen keine Veranstaltung verpassen?
Dann tragen Sie sich in unseren Email-Verteiler ein!